Zu Ostern gibt es verlorene Eier, denn was versteckt wird geht auch mal verloren ;)
Ich verrate Euch ein altes Rezept meiner Oma, es ist sehr einfach und vielleicht gerade deshalb sehr lecker.
Oma sagte immer: “ Eier, Milch, Mehl und Kartoffeln hat man immer im Haus“!
Da hatte sie recht. Besonders zu Ostern weiß man manchmal gar nicht wann man die gekochten Eier alle essen soll, ich verrate Euch wie es geht.
Ich kann nicht genaue Zutatenangaben machen weil es ein Rezept ist was man etwas nach Gefühl machen muss, so kann ich nur ungefähre Angaben für 4-5 Personen machen.
Zutaten:
- Kartoffeln für Kartoffelpüree
- ca. 150 g Butter
- 5-6 EL Mehl
- ca. 500 ml Milch
- 7-10 Eier hart gekocht
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 TL Senf
Zubereitung:
Aus den Kartoffeln frisches Kartoffelpüree machen, mit ein bisschen Butter, Milch und Muskat.
Während die Kartoffeln kochen, die Butter in einem weiteren Topf langsam schmelze, wenn sie ganz flüssig ist und Anfängt kleine Bläschen zu machen, gibt man Löffelweise Mehl zu. Jeden Löffel ca. 1/2 Minute rühren und darauf achten, das das Mehl keine Klümpchen macht.
Man gibt so viel Mehl zu bis man eine recht feste Masse hat.
Nun gibt man unter ständigem rühren Milch in den Topf mit der Butter-Mehlmasse, dabei wieder darauf achten das sich keine Klümpchen bilden.
Man gibt so viel Milch dazu bis man eine cremig leicht flüssige gute Soßenkonsistenz hat, diese kocht man leicht auf und würzt die Soße dann mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Senf.
Die Eier werden in Würfel geschnitten, dann kommen sie in die Soße.
Noch ein mal kurz aufkochen, schon sind Eure verlorenen Eier fertig.
Wer es mag kann auch noch Kapern mit in die Soße geben, nur sind Kapern nicht jedermanns Geschmack, deshalb lieber vorher abklären ob es auch alle mögen.
Nun kann angerichtet werden, dafür wird das Kartoffelpüree auf den Teller gegeben, in die Mitte eine Mulde gedrückt, in diese Mulde gibt man dann die Soße und fertig ist ein sehr einfaches sehr leckeres schnelles Essen bei dem man die gekochten Ostereier gut verarbeiten kann.
Meine Kinder lieben es, da darf es auch gerne immer etwas mehr sein ;)
Ich wünsche frohe Ostern, mit hoffentlich lieben Menschen und leckerem Essen.
Eure Lissy Lü :)





