Da man im Moment überall sieht wie man diese schöne Hefeblume macht, habe ich mich da heute auch mal dran gemacht und ich kann sagen, es ist wirklich nicht schwer ;)
Ich koche und backe zwar sehr viel, doch das gebackene esse ich meistens weniger, weil ich lieber deftig statt süß mag ;)
Daher freue ich mich immer wenn ich dankbare Esser habe, doch daran mangelt es ein Glück nicht.
Die Hefeblumen, haben nicht sehr lange gehalten, so schnell konnte ich gar nicht gucken wie die leer waren, daher war ich froh gleich zwei Varianten gemacht zu haben, ein Mal mit Schoko und als Variante zwei mit Zimt.
Sie sind wirklich SEEEHR lecker und sogar ich habe zwei Stück gegessen ;)Aber nun genug erzählt, ihr wollt bestimmt lieber das Rezept wissen.
Zutaten für den Hefeteig:
1 Ei
1 Priese Salz
200ml Milch
50g Zucker
1 Päckchen frische Hefe (42g)
50g weiche Butter
+ etwas Mehl zum ausrollen
+ 1 Eigelb und etwas Milch zum Bestreichen
Ansonsten noch eine beliebige Schokocreme, es muss nicht die bekannteste sein, die jeder kennt, es kann auch eine günstigere oder eine Nugatcreme sein.
Anleitung:
Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Mehl, Salz, Zucker und das Ei verrühren, dann die warme Milch mit der aufgelösten Hefe zugeben und verrühren, anschließend noch die Butter zugeben und alles kneten bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem dunklen warmen Ort für ca 45 Minuten-1 Stunde Ruhen lassen.
Der Teig sollte sich mindestens auf das Doppelte vergrößert haben.
Nun wird der Hefeteig in vier Teile geteilt und alle vier Teile ausgerollt.
Nun habe ich einen recht großen Teller genommen, den ich auf die Teigstücke gelegt habe um kreise zu schneiden.
Aus dem abgeschnittenen Rand, habe ich noch einen fünften Kreis gemacht.
Nun wird geschichtet.
Auf den ersten Kreis Schokocreme streichen und den zweiten Teigkreis darauf legen, dort Schokocreme aufstreichen und den nächsten kreis darauf legen usw.Auf den obersten Teigkreis keine Creme mehr streichen.
Nun nimmt man ein Trinkglas und stellt es in die Mitte. Von dem Rand des Glases aus schneidet man nun die Teigschichten in 16 gleich Große Stücke.
Immer zwei Stücke ergeben ein Paar. davon dreht man nun das eine zwei mal rechts rum und das andere entgegengesetzt nach Links.Nach dem alle Stücke verdreht sind, drückt man die Teigenden eines jeden Paares zusammen.
Nun verrührt man ein Eigelb mit etwas Milch und streicht die Enden damit ein, damit sie auch beim Backen nicht wieder auseinander gehen.
Gebacken wird das ganze dann ca 20 min bei 180C° mit Ober-Unterhitze, bis die Hefeblume schön goldbraun ist.
Variationsmöglichkeiten:
Wem das ganze mit der Schokolade zu süß ist oder man einfach mal Hunger auf Zimt hat, der kann es genauso gut auch mit Zimtbutter bestreichen. Dafür nehmt Ihr einfach:
100g Butter
3-4 TL Zimt
5 TL Zucker
Vermischt das Ganze und streicht es statt der Schokocreme auf die Teigkreise.
Ich will bald auch mal eine Variante mit Gehacktes und Kräutern ausprobieren, denn ich finde es auch z.B. für eine Party, einen schönen Hingucker ;)
Nun feier ich aber erst mal den Geburtstag meiner Tochter ;)
Bis bald Eure Lissy





